Städtische Nachricht

Neuer Service in Rheinfelden
Fahrrad-Mietboxen werden beim Bahnhof aufgestellt


Karla Morath und Gabriele Zissel zeigen, wo der TD die Fahrrad-Mietboxen aufstellen wird. Der Technische Dienst stellt die Boxen in den nächsten zwei Wochen auf. Die Stadt Rheinfelden (Baden) und die Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung Rheinfelden (Baden) GmbH (kurz: WST Rheinfelden) erweitern damit den Service für Fahrradfahrer, insbesondere für Pendler, Grenzgänger und Schüler. In den Fahrrad-Mietboxen können Fahrräder sicher und geschützt am Bahnhof untergebracht werden. Die Nutzung von Bus und Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder zur Ausbildung wird damit erleichtert.

Das Projekt ist eine Umsetzungsmaßnahme aus dem Konzept für Fahrradabstellplätze in der Innenstadt von Rheinfelden, welches vom Gemeinderat im letzten Jahr beschlossen wurde. Die Projektkoordination und Auftragsabwicklung lag bei Karla Morath von der Tiefbauabteilung im Stadtbauamt. „Der Standort sollte gleisnah und innenstadtnah sein. Dies war gar nicht so einfach“, so Karla Morath. Die Aufstellfläche in Nähe zu Bahnhof und Busbahnhof wurde in Übereinkunft mit der Deutschen Bahn AG so gewählt, dass bei Bedarf noch weitere Fahrrad-Mietboxen ergänzt werden können. Die Deutsche Bahn unterstützt dieses Vorhaben und gestattet die kostenlose Nutzung der Aufstellfläche auf bahneigenem Grundstück.

Die Fahrrad-Mietboxen werden von der Firma Stöhr Metalltechnologie GmbH aus Königsbach-Stein geliefert. Sie bestehen aus stabilem Buntblech und haben jeweils ein Sicherheitsschloss. Die Herstellung des Fundaments erfolgte durch die Firma Sandro Röse aus dem Ortsteil Eichsel. Die externen Gesamtkosten für die Stadt belaufen sich auf rund 7.000 EUR. Die Vermarktung und Vermietung der Fahrrad-Mietboxen erfolgt über die Tourist-Info der WST Rheinfelden. Die angebotene Mietdauer beträgt ein Jahr oder drei Monate, mit der Option auf Verlängerung. Der Mietpreis beträgt derzeit 100 Euro pro Jahr bei Jahresverträgen und 10 EUR pro Monat bei 3-Monats-Verträgen. Interessenten können sich schon ab sofort bei der Tourist-Info in der Karl-Fürstenberg-Straße 17 unter der Rufnummer 07623 / 96687-20oder per Email an stadtmarketing@wst-rheinfelden.de melden.