Herten feiert seine Partnerschaften
Rheinfelder Gäste feiern in Westfalen mit
26.06.2014
So ließ die Gegeneinladung zu den Feierlichkeiten der Städtepartnerschaftsjubiläen im westfälischen Herten nicht lange auf sich warten. Die badische Delegation wurde mit großer Herzlichkeit empfangen und durfte teilhaben an der innigen Freundschaft und dem regen Austausch mit den Partnerstädten. Das kurzweilige und interessante Besucherprogramm zur Industriekultur des Bergbaus am Beispiel des ehemaligen Steinkohlebergwerks Ewald, der Halde Hoheward, ein Hochplateau nach vollendeter Schüttung mit einer Höhe von 152 Metern oder das Bürgerfest in der Scherlebecker Kleingartenanlage fand seinen Höhepunkt beim Festakt in der Rotunde des Glashauses, ein Kulturtreff und Veranstaltungsgebäude der Stadt.
Hierbei wurden in ansprechendem Rahmen die Partnerschaften erneut bekräftigt und Geschenke ausgetauscht. Oberbürgermeister Eberhardt übergab Bürgermeister Dr. Uli Paetzel eine Flasche Birnenschnaps und dazu mundgeblasene Gläser und der prämierte Wein aus dem Weindorf Herten wurde von den Vertretern aus der Stadt Herten und seinen Partnerstädten gerne angenommen. Im kommenden Jahr soll es einen Besuch der badischen Hertener in Westfalen geben, den die Ortsvorsteherin Sabine Hartmann-Müller organisieren will.