Am Sonntag, den 4. Mai, wurden erstmals auch im Hertener Wald Veranstaltungen zum „Wanderopening am Westweg“ durchgeführt.

Jährlich eröffnet die Schwarzwald Tourismus GmbH die Wandersaison Anfang Mai mit dem „Wanderopening am Westweg Pforzheim-Basel“. Im Hertener Wald gab es drei Angebote: Eine geführte Wanderung, ein Eröffnungsfest am neuen Grillplatz Kalkofen und einen Wanderhock am Eigenturm. Der Schwarzwaldverein Rheinfelden organisierte eine geführte Wanderung im Hertener Wald mit dem Wanderführer Herbert Bächle.

Vom Markhof führte die Route über die Hertenberg-Burgruine zum neuen Grillplatz Kalkofen, wo die Wanderer pünktlich zum Eröffnungsfest für die neue Grillhütte eintrafen. Von dort ging es weiter über den Grabbestei zum Wanderhock am Eigenturm, dem höchsten Punkt von Rheinfelden mit Aussichtsturm. Über den Mittleren Haldenweg führte die Tour zurück.

Die Ortsverwaltung Herten führte das Eröffnungsfest am neuen Grillplatz Kalkofen durch. Der Technische Dienst der Stadt hatte eine neue Hütte errichtet, da der Standort der alten Hütte sich als ungeeignet erwies. Mit musikalischer und kulinarischer Unterstützung durch den Musikverein Herten wurde die neu gestaltete Anlage mit mehreren Grillstationen, neu eingebauten Sitzgelegenheiten und einer großzügigen Grillhütte offiziell eröffnet. Zahlreiche Interessierte waren gekommen, um an der Feier mit Ortsvorsteherin Sabine Hartmann-Müller teilzunehmen.

Am höchsten Aussichtspunkt im Hertener Wald, am Eigenturm in 523 m Höhe, richteten die Freiwilligen Feuerwehren von Degerfelden und Herten einen Wanderhock ein. Die Wanderer wurden herzlich willkommen geheißen und wurden mit erfrischenden Getränke, Steaks und Würstchen vom Grill verköstigt. Das Wetter spielte mit und im Hertener Wald war richtig was los.