Familie findet Platz in Herten
Künstler Nicola Quici stiftet Skulptur
29.04.2014
Ortsvorsteherin Sabine Hartmann-Müller dankte dem Künstler im Namen aller Hertener Bürger für das großzügige Geschenk. „Das ist ein sehr schönes Geschenk, das dem Ort Herten mit der Skulptur gemacht wurde“, so Sabine Hartmann-Müller. „Ich finde die Skulptur drückt sehr schön die Innigkeit und Bewegung zwischen den drei Personen aus. Die Skulptur passt sehr gut auf diesen Platz.“ Die Skulptur reiht sich ein in den bunten Reigen der auf der Grünfläche schon vorhandenen Kunstwerke.
„Was haben die Alphornbläser mit Nicola Quici zu tun?“ spielte Kulturamtsleiter Claudius Beck auf die Gruppe Alphornbläser, die den kleinen Event musikalisch umrahmten, an. „Ich bin nur auf die Idee gekommen, dass er auf dem Weg von Italien nach Rheinfelden durch die Schweiz gekommen ist.“ Claudius Beck war ebenfalls voll des Lobes für die Skulptur, die er als Symbol für die Verwurzelung des Künstlers in Rheinfelden bzw. Herten sieht. Der Kulturamtsleiter lobte das große Engagement des Künstlers, dass sich in Rheinfelden mit dem so genannten Quici-Hügel besonders offensichtlich zeigt.