Der gemeinsame Rheinfelder Auftritt auf der Regio-Messe Lörrach endete mit der Gewinnspielverlosung.

Am letzten Regio-Messetag haben die Rheinfelder Aussteller die Gewinner des gemeinsamen Rheinfelder Aktions- und Gewinnspiels ermittelt. Ab Sonntagmittag herrschte noch ein letztes Mal reger Betrieb auf der Messe und beim Rheinfelder Auftritt in Halle 5. Um 16.00 Uhr begann die von etlichen Teilnehmern erwartete Auslosung des Aktions- und Gewinnspiels. Gespannt warteten sie auf die Ziehung der Einzelgewinner.

Über 300 Teilnehmer hatten beim Aktions- und Gewinnspiel mitgemacht. 33 interessante Preise waren von den Rheinfelder Ausstellern gestiftet worden – sie reichten von Seidenschals, Perlenketten, Europapark-Eintritten über einen Cobb-Grill bis zur Mini-Kühltasche und verschiedenen Gutscheinen für Essen, T-Shirt mit eigenem Motivdruck, eine Kanutour auf dem Rhein oder einen selbstgeschmiedeten Ring.

Die Gewinner wurden reihum von den Rheinfelder Ausstellern gezogen. Je sieben Rheinfelder und sieben Grenzach-Wyhlener waren unter den 33 Gewinnern, die anderen Gewinner kamen bis aus Freiburg oder Kirchzarten und auch aus Basel und Bottmingen. Die Gewinner werden alle schriftlich informiert.

Nach der gemeinsamen Auslosung lud Gabriele Zissel im Namen der WST Rheinfelden (Baden) die Rheinfelder Aussteller noch zu einem kleinen Umtrunk ein und dankte für das Engagement und die Teilnahme am Rheinfelder Auftritt. Bei dem abschließenden Resümee zeigten sich die Aussteller zufrieden mit dem Messeverlauf und auch darüber, dass der Kraftakt von neun Tagen Messe auch diesmal wieder gelungen war.
Beim diesjährigen gemeinsamen Rheinfelder Auftritt auf der Regio-Messe beteiligten sich neben der WST Rheinfelden (Baden) auch die Rheinfelder Gastronomie und Hotellerie, der Glasbläser Wilfried Markus sowie die Geschäfte und Firmen ML Reisemobile, Vomstein GmbH, Raumtrend Meier, Lange-Werbefabrik, Rösner-Wohnbau, mhplus Krankenkasse, „Der Pfau“ Silber- und Goldschmiede, Top-In Mode und RaffTaff-Kanutouren.