Fußgängerampel in Degerfelden
Provisorium wird jetzt dauerhaft
07.04.2014
„Die Ampel hat den neuesten Stand der Technik, sprich LED-Signalisierung, das spart im Vergleich einiges an Strom“, so Tobias Sprakties von der Straßenmeisterei Kandern-Wollbach, die zum Landratsamt Lörrach gehört. Beteiligte Firmen waren die Firma Josef Schnell für die Tiefbauarbeiten und die Firma Swaco Traffic Systems mit der Installation der Anlage. Die Kosten trägt vollständig das Regierungspräsidium Freiburg.
„Der starke Durchgangsverkehr verlangt eine Ampel, um die Sicherheit der Fußgänger beim Queren der Straße zu gewährleisten. Wir sind froh, dass das Provisorium nach Jahren des Wartens endlich ein Ende hat“, so Ortsvorsteherin Karin Reichert-Moser. Die Anlage ist auch für blinde Bürger geeignet, da mit akustischen Signalen die Ampelphasen unterschieden werden und mit so genannten Blindenleitstreifen der Gehwegrand markiert wurde. „Da merkt ein Blinder mit seinem Stock, wo die Straße beginnt“, erklärt Bernd Schwenk von der Firma Swaco.