Am Samstag, den 1. März, wurde die neue Tourist-Info neben dem Reisebüro Fortex in der Innenstadt eröffnet.

Die Stadtmusik Rheinfelden (Baden) spielte festlich zur Eröffnung der neuen Tourist-Info auf. Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und zahlreiche andere Gäste, darunter viele interessierte Bürger, Gemeinderäte und Ortsvorsteher, kamen dabei ganz schnell in Schunkellaune. „Tourismus ist ja schon immer ein Thema im Rathaus gewesen – im 5. Stock, das war nicht so prickelnd“, scherzte der Oberbürgermeister. „Ein Info-Punkt war schon lange Thema und bei Gründung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft haben wir auch gleich gesagt, wir wollen einen starken Tourismus-Bereich.“

Gabriele Zissel, zuständig für den Tourismus-Bereich in der Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung Rheinfelden (Baden) GmbH, ergänzte: „Die Idee für die Tourist-Info gibt es schon bald seit 20 Jahren. Der Stadtmarketingverein Pro Rheinfelden hatte 1997 ein Konzept für ein City-Büro erstellt. Und jetzt sind wir hier: Als zentrale Anlaufstelle, wo sich die Bürger Infos zu ihrer Wochenendplanung abholen können. Naherholung und Freizeit – das sind unsere Themen.“

Während die Stadtmusik wieder aufspielte, überreichten Daniela Heim und Karin Kupka vom Arbeitskreis Tourismus Landkreis Lörrach ein kleines Präsent zur Eröffnung. Daniela Heim leitet die Tourist-Info in Weil am Rhein und Karin Kupka die entsprechende Einrichtung in Lörrach. Rheinfelden (Baden) eröffnet als letzte Stadt im Landkreis eine Tourist-Info. Das Präsent und die Glückwünsche der Kolleginnen nahm das Team um Gabriele Zissel gerne an.

In der Tourist-Info gibt es Informationen über kulturelle Veranstaltungen, Freizeitangebote und Naherholungsmöglichkeiten in Rheinfelden (Baden) und Umgebung. Touristische Besucher werden auch über Unterkünfte und Gastronomie in Rheinfelden (Baden) informiert sowie bei der Aufenthalts- und Ausflugsplanung unterstützt. Natürlich werden neben den Rheinfelder Sehenswürdigkeiten auch die touristischen Angebote des ganzen Dreiländerecks berücksichtigt.

Auch Buchungen von Stadtführungen sind fortan im Tourist-Info möglich. Zudem wird dort auch eine Beratung zu nachhaltiger Mobilität angeboten und RVL-Umweltpunktekarten verkauft. Weiterhin werden Einkaufsgutscheine des Gewerbevereins Rheinfelden, Literatur über Rheinfelden, touristische Gutscheine, Souvenirs und Freizeitkarten sowie Eintrittskarten zu Kulturveranstaltungen in Rheinfelden verkauft.

Die Tourist-Info liegt in der Ladenzeile der Karl-Fürstenberg-Straße 17. Geöffnet ist von Oktober bis April montags bis freitags von 13.00 bis 18.30 Uhr und samstags 10.00 bis 13.00 Uhr sowie von Mai bis September montags bis freitags von 10.00 bis 18.30 Uhr und samstags 10.00 bis 13.00 Uhr. Die Tourist-Info ist unter der Rufnummer 07623 / 966 87-20 oder per Email an
info(at)tourismus-rheinfelden.de erreichbar.