Städtische Nachricht

Langjährige Mitarbeiter verdienen die Würdigung
Jahres-Essen mit den Jubilaren und Pensionären


Oberbürgermeister Klaus Eberhardt (hinten links) mit den siejährigen Jubilaren und Pensionären. Die Jubilare und Pensionäre waren zusammen mit ihren Ehepartnern zum gemeinsamen Essen eingeladen. Neben Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Theo Bär vom Personalrat nahmen auch die Vorgesetzten der Gewürdigten am Essen teil. Dies waren die Amtsleiter Dagmar Dierolf, Dieter Krüsch, Frank-Michael Littwin, Hanspeter Schuler und die stellvertretende Amtsleiterin Ute Bergemann sowie die Abteilungsleiter Wolfgang Lauer und Siegfried von Au.

Theo Bär, Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, Hanspeter Schuler und Jörg Höferlin Vor dem Essen gab es einen kleinen Sektempfang bei dem Oberbürgermeister Klaus Eberhardt die Pensionäre und Jubilare herzlich begrüßte. „Es ist wichtig, dass man die Menschen, die ihre Tätigkeit in den Dienst der Stadtverwaltung gestellt haben, an so einem Abend auch würdigt, denn sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Ein herzliches Dankeschön dafür“, so der Oberbürgermeister.

Jahres-Essen mit den Jubilaren und Pensionären Zwischen den Gängen richtete der Oberbürgermeister das Wort an jeden Pensionär und Jubilar. „Ich werde jetzt nicht jeden Lebenslauf herunterbeten, aber ich möchte natürlich noch gezielt das Wort an Sie richten“, so der Oberbürgermeister, der zu allen Beteiligten kleine Anekdoten oder Nettes zu berichten wusste. Theo Bär überbrachte anschließend die Glückwünsche des Personalrats. „Ich wünsche allen, die noch tätig sind, viel Spaß bei der Arbeit, und dass Sie nicht immer alles so ernst nehmen. Allen Pensionären wünsche ich einen schönen Ruhestand“, so Theo Bär.

Jahres-Essen mit den Jubilaren und Pensionären Insgesamt hatte die Stadt dieses Jahr 14 Jubilare und Pensionäre. Am Jahres-Essen nahmen die 12 folgenden teil. Das 25jähriges Dienstjubiläum feierten dieses Jahr Brunhilde Balßer aus dem Bürgerbüro, Daniela Knispel aus dem Rechnungsprüfungsamt, Schulsekretärin Ursula Lienhard, Sabine Pietrowski aus der Stadtkämmerei, Angelika Tresp, Erzieherin im städtischen Kindergarten Bienenkorb, Udo Düssel, Leiter der Haushaltsabteilung, Matthias Hallekamp, Leiter der Baurechtsabteilung, Jörg Höferlin, Leiter der Personalabteilung, Dieter Hornung, Vorarbeiter im Werkhof Herten und Wilfried Uhlmann vom Technischen Dienst. Das 40jährige Dienstjubiläum feierte Hannelore Steinebrunner aus der Personalabteilung und einzige Pensionärin dieses Jahr war Telefonistin Ursula Sutter.