Barockes Neujahrskonzert
Programm
Gemeinsam werden sie Werke von Vivaldi, Paisiello, Geminiani, Barbella und Corelli zu Gehör bringen: Geheimnisse und Kontroversen markieren das Leben des Barockkomponisten Arcangelo Corelli, dessen Palastkonzerte und musikalische Soireen zu seiner Zeit legendär waren. Auf dem gesamten europäischen Kontinent bekannt, konnte der illustre Italiener neben Vivaldi und anderen Barock-Botschaftern die Form des Instrumentalkonzerts maßgeblich einfärben.
Barock
Avi Avital, bekannt für seine virtuose Interpretation barocker Mandolinenwerke, erweckt dieses reiche musikalische Erbe zum Leben. Mit Bearbeitungen und Originalwerken aus dem barocken Repertoire verspricht der Mandolinist einen abwechslungsreichen, temperamentvollen Konzertabend.
Spritzige Pizzicati von Paisiello, humorvolle Verzögerungen bei Vivaldi und die lebhaften Wirbel des Komponisten Barbella entführen das Publikum in die Klangwelt des Barock. Avitals Leidenschaft für die Mandoline, kombiniert mit der Präzision und Eleganz des Zürcher Kammerorchesters, versprechen dabei einen unvergesslichen Start ins neue Jahr.
Tickets
Karten für das Konzert sind in drei Kategorien für 49 Euro (ermäßigt 24,50 Euro), 39 Euro (ermäßigt 19,50 Euro) oder 29 Euro (ermäßigt 14,50 Euro) in der Tourist-Information, in der Stadtbibliothek oder online bei Reservix erhältlich.Das komplette Klassik-Abonnement (vier Konzerte) kostet 90 Euro (ermäßigt 65 Euro) und kann auch im Doppel-Abo mit der Kabarett-Reihe (8 Veranstaltungen) für insgesamt 180 Euro (ermäßigt 110 Euro) erworben werden.