Gemeinderatswahlergebnis
Wahlergebnis
Die CDU bleibt mit 30,40 Prozent die stärkste Kraft im Gemeinderat und verbessert ihr Ergebnis um etwa ein Prozent. Auf Platz 2 bleibt die SPD mit 22,82 Prozent. Sie verliert gegenüber 2019 gut zwei Prozent. Die Freien Wähler verlieren rund sechs Prozent und belegen mit 15,06 Prozent Platz drei. Die AfD kommt mit 12,40 Prozent auf Platz 4. Die Grünen verloren im Vergleich zu 2019 fast zehn Prozent und sind noch fünfstärkste Kraft mit 8,36 Prozent. Die FDP verbessert ihr Ergebnis um 0,75 Prozent auf 4,65 Prozent und die Wahlinitiative Soziales Rheinfelden (WSR) kommt auf 2,12 Prozent und verliert damit leicht. Die erstmals angetretene Grüne Alternative Rheinfelden (GAR) erreicht 2,66 Prozent.
Sitzverteilung
CDU 10 (+1) | SPD 7 (-1) | Freie Wähler 5 (-2) | AfD 4 | Grüne 3* | GAR 1 | FDP 1 | WSR 1
*2019 6 Sitze, Fraktion hatte sich im Laufe der Legislaturperiode gespalten
12 neue Gesichter
In den Augen von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt bedeutet das Gemeinderatswahlergebnis 2024 im Vergleich zu früheren Wahlergebnissen einen starken Umbruch: einerseits durch das Ausscheiden bewährter Stadträtinnen und Stadträte - mit Ankündigung schon vor der Wahl - , andererseits durch den allgemeinen politischen Trend zur Stärkung der AfD als Zeichen des Protestes mit der allgemeinen politischen Situation, insbesondere in Deutschland.
Das starke Ergebnis der CDU sei zu erwarten gewesen, die Verluste bei SPD und Freien Wähler hielten sich in Grenzen. Insgesamt werde, so das Stadtoberhaupt, die Arbeit im künftigen Gemeinderat mit zwölf neuen Stadträtinnen und Stadträten herausfordernder.
Nächste Schritte
Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates findet voraussichtlich am Montag, 22. Juli, statt.
Gewählte Bewerber:innen
CDU
Wild, Dieter
Markus, Wilfried
Prof. Dr. Hanser, Eckhart
Meier, Dieter
Hartmann-Müller, Sabine
Lötterle, Dunja
Birlin, Stefan
Dr. Vierbaum, Rainer
Hiltensberger, Markus
Thoma, Inge
SPD
Nuß, Hannelore
Wenk, Uwe
Dr. Paulsen-Zenke, Karin
Fischer, Gustav
Kiefer, Nico
Streit, Elke
Dr. Klein, Eveline
Freie Wähler
Birlin, Bernd
Rütschle, Silvia
Reiske, Matthias
Häßler, Dietmar
Kühn, Alois
GRÜNE
Mucha, Nadia
Dr. Möhrke-Sobolewski, Christine
Moritz-Reinbach, Jörg
FDP
Mülhaupt, Benno
WSR
Bläsi, Stefanie
AfD
Dr. Blos, Michael
Kohler, Ingo
Singer, Beate
Kohler, Andreas
GAR
Lohmann, Anette