Städtische Nachricht

Verkehrsstudie

Bau- und Umweltausschuss 11. April 2024

, dass „..trotz bestehender Verkehrsinfrastrukturen zum Teil weiterhin Handlungsbedarf besteht, um die Verkehrssituation zu verbessern und einen höheren Anteil an nachhaltigen Verkehrsmitteln zu erreichen“. Die Studie befasst sich insbesondere mit den Ausbaumöglichkeiten des grenzüberschreitenden Busangebotes, aber auch mit Bike-Sharing-Angeboten über die Grenze hinweg.

ÖPNV und Radverkehr

Insgesamt definiert die Studie 23 Maßnahmen. Einige davon stellte in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Zoe Winkler vom Ingenieurbüro Fichtner Water & Transportation vor. Sie konzentrierte sich dabei auf die Bereiche ÖPNV und Radverkehr.

Der ÖPNV sei aktuell nicht konkurrenzfähig, da er aufgrund hoher Wartezeiten und mehrfacher Umstiege für die Menschen nicht attraktiv genug sei, so Winkler. Das Angebot müsse durch eine Taktverdichtung ausgebaut und vor allem besser auf die Fahrpläne anderer Verkehrsmittel abgestimmt werden.

Auch beim Radverkehr sieht die Expertin „Luft nach oben“. Die Studie empfiehlt zum einen den Lückenschluss bestehender Pendlerrouten (Warmbacher Straße, Lörracher / Nollinger Straße) und zum anderen den Aufbau von Angeboten wie beispielsweise Bike-Sharing. Auch wenn dies über die Grenze nicht so einfach sei.

Ausbau

Oberbürgermeister Klaus Eberhardt machte in der Sitzung deutlich, dass der Ausbau der Pendlerrouten leider nicht im Verantwortungsbereich der Stadt liege. „Überall dort, wo wir selbst agieren können, sind wir relativ weit“, betonte das Stadtoberhaupt. Als Beispiel führte er den Radweg von Adelhausen nach Maulburg an. Auf vielen anderen Strecken sei das Regierungspräsidium zuständig.

Im Hinblick auf eventuelle Bike-Sharing-Angebote will die Stadt die Ergebnisse eines Pilotprojektes im Dreiländereck Weil am Rhein abwarten. Man stehe im engen Austausch mit der Schweizer Schwesterstadt, um auf Grundlage der Studie konkrete Maßnahmen umzusetzen, so die Verwaltung. Gerade im Hinblick auf den neuen Haltepunkt in Warmbach im Zuge der Elektrifizierung der Bahn müssten die Verbindungen überdacht und ausgebaut werden.