Alles in allem zeigen sich die Organisatoren der ersten Rheinfelder Schwimmwoche mit dem Verlauf sehr zufrieden.
„Wir wollten gemeinsam mit den Vereinen Werbung für den Schwimmsport machen und das ist uns auch gelungen“, resümiert Bäderchef Daniel Klein-Palmer.
Gute Resonanz
Besonders beeindruckend war der Auftakt mit rund 3.000 Badegästen und weiteren rund 1.000 Schwimmern, Betreuern und Zuschauern zu den Badischen Meisterschaften. Aber auch andere Angebote wie der Kraulschnupperkurs, der Schwimmabzeichentag oder die Angebote der Tauchsportgemeinschaft Lörrach-Weil wurden gut angenommen. „Ganz besonders freut mich, dass die täglichen Schülerkurse, die das DLRG in Kooperation mit den Grundschulen durchgeführt hat, ein großer Erfolg waren“, so Daniel Klein-Palmer.
Witterung
Das Benefizschwimmen und das geplante Wasserballturnier, das wegen mangelndem Interesse abgesagt werden musste, blieben hinter den Erwartungen zurück. Zum Abschluss heizte die Band Haymen dem Publikum noch einmal ein. Aufgrund des Windes und der kühleren Temperaturen waren aber auch hier weniger Gäste als erhofft. Bei einer Wiederholung müsse man diese Veranstaltungen noch gezielter, beispielsweise bei Firmen und Unternehmungen bewerben, so der Bäderchef.
Dank
Sein Dank gilt seinem Team und den beteiligten Vereinen, die mit vereinten Kräften die Veranstaltungswoche ermöglicht haben. „Alleine könnten wir so etwas nicht stemmen.“