Zentrales Feuerwehrgerätehaus
Am Samstag, 24. Juni, können Interessierte von 13.30 Uhr bis 15 Uhr den Rohbau besichtigen und sich aus erster Hand informieren.
Sicherheitsvorgaben!
Für die Baustellenbesichtigung ist unbedingt festes Schuhwerk erforderlich. Aus Sicherheitsgründen wird von einem Besuch mit Kindern unter zehn Jahren abgeraten. Auch ein Besuch mit dem Kinderwagen ist nicht möglich.
„Wir müssen diese Vorgaben oder Einschränkungen leider machen, aber es handelt sich um die Besichtigung einer Großbaustelle mit den entsprechenden Sicherheitsvorgaben“, erläutern die Verantwortlichen.
Auch wenn es während der Bauphase zu der ein oder anderen Anpassung im Zeitplan gekommen ist, zeigen sich alle Beteiligten zuversichtlich, dass der Neubau im Frühjahr 2024 in Betrieb genommen werden kann.
Investition in Zukunft
„Mit dem Bau des Zentralen Feuerwehrgerätehauses investieren wir in die Zukunft unserer Feuerwehr und in die Sicherheit unserer Bevölkerung“, betont Oberbürgermeister Klaus Eberhardt. Er freut sich auf die Besichtigung der Baustelle und hofft auf viele neugierige Bürgerinnen und Bürger.
Sicherheitshinweis:
Die Baustelle wird auf eigene Gefahr betreten.
Die Baustelle ist nicht barrierefrei oder behindertengerecht. Daher ist auch ein Besuch mit dem Kinderwagen nicht möglich.
Von einem Besuch mit Kindern unter 10 Jahren wird aus Sicherheitsgründen abgeraten.
Festes Schuhwerk ist dringend erforderlich.
Der Zugang erfolgt von der Römerstraße. Auf dem Feuerwehrgelände gibt es keine Parkmöglichkeiten.