vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024
veröffentlichte
Artikel:
19.12.2024
Den internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember nahm die Stadt zum Anlass, um eine ganz besondere Ausstellung rund um das Thema Integration und Migration zu eröffnen und gleichzeitig den Ehrenamtlichen, die sich in diesem Bereich engagieren, zu danken.
19.12.2024
Leider musste aus Sicherheitsgründen eine alte Roßkastanie am Schwarzen Weg kurzfristig gefällt werden.
19.12.2024
Zu den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel richtet sich Oberbürgermeister Klaus Eberhardt auch in diesem Jahr mit einer digitalen Weihnachtsbotschaft an alle Bürgerinnen und Bürger Rheinfeldens.
19.12.2024
Mit „Capodanno – Barockes Neujahrskonzert“ startet am Donnerstag, 9. Januar, 20 Uhr, die neue Saison der „Klassik in Rheinfelden“-Reihe gleich mit einem Highlight: Es gastieren der gefeierte Mandolinist Avi Avital und das Zürcher Kammerorchester im Rheinfelder Bürgersaal.
17.12.2024
Auf Einladung von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt besuchte Regierungspräsident Carsten Gabbert Anfang der Woche Rheinfelden. Themen des mehr als zweistündigen Austausches, an dem auch die Fraktionsvorsitzenden teilnahmen, waren unter anderem die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Herausforderungen für die Stadt als Industriestandort, die Verkehrsinfrastruktur am Hochrhein sowie das städtische Nahwärmenetz.
17.12.2024
Über ein „verfrühtes Weihnachtsgeschenk“ durfte sich die Stadt Rheinfelden freuen. Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden wird auch in der kommenden Saison die beliebte Schlosskonzert-Reihe unter der künstlerischen Leitung von Professor Denis Severin finanziell unterstützen.
17.12.2024
Das Ordnungsamt der Stadt Rheinfelden möchte auch in diesem Jahr die Rheinfelder Bürgerschaft darauf hinweisen, dass es für das Silvesterfeuerwerk zeitliche Regelungen und räumliche Einschränkungen zu beachten gilt.
13.12.2024
Gemeinderat 12. Dezember
Mit einer Gegenstimme verabschiedete der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Weihnachtspause den Haushaltsplan für das kommende Jahr. Auch wenn die Fraktionsvorsitzenden in ihren jeweiligen Haushaltsreden unterschiedliche Schwerpunkte setzten, wiesen alle auf die Notwendigkeit weiterer struktureller Anpassungen hin.
13.12.2024
Wie in den vergangenen Jahren hat auch in diesem Jahr die Stadtverwaltung einen Jahresbericht erstellt.
12.12.2024
Das Rathaus, Bürgerbüro und Soziale Kompetenzzentrum schließen am Donnerstag, 19. Dezember, auf Grund einer internen Veranstaltung bereits um 12 Uhr.